Medienpädagogische Fortbildungen für die Studienseminare der sonderpädagogischen Fachrichtungen

Informationen, Material und Links zum Medienpädagogischen Basisseminar (vulgo IT-Tag) Inhalte (exemplarisch) Lizenzrecht (Bilder, Texte, Videos) Medienrecht, Recht am eigenen Bild mebis Anmeldung Mediathek / Bildstelle Lernplattform (als Konsument) Präsentationsgadgets im Unterricht Dokumentenkameras Casting-Sticks AirServer Universal Praxis für den Unterrichtsalltag div. Spielereien mit QR-Codes Learning-Apps Kahoot Plickers Pingo ActionBound iPad: Assistive

Weiterlesen
Schreibtisch einer Frau, die etwas auf einem Laptop tippt.

Infos für Systembetreuer und Systembetreuerinnen

Ansprechpartner Für Systembetreuer:innen an Förderschulen in Unterfranken stehen folgende Ansprechpartner:innen zur Verfügung der informationstechnische Berater digitale Bildung (iBdB) Jörg Tully der medienpädagogische Berater digitale Bildung (mBdB) Holger Hunger die Fachberater Informatik Franziska Vormwald und Vinzenz Gödecke Aufgaben der Systembetreuung Die Tätigkeit der als Systembetreuer:in eingesetzten Lehrkraft ist im organisatorischen bzw.

Weiterlesen

Querverweise – Medienführerschein und Lehrplan Informatik

Mit dem KMS „Digital gestütztes Lernen und Lehren im Präsenzunterricht“ vom 16.9.2021 sind die Inhalte des Medienführerscheins verbindlicher Bestandteil des Unterrichts geworden. Da sich die Inhalte in einigen Bereichen mit denen des Lehrplans Plus für das Fach Informatik überschneiden, haben wir folgende Tabelle mit Querverweisen zwischen Lehrplan und dem Medienführerschein

Weiterlesen

ChromeOS Flex Hackathon

16.03.2023 in Schweinfurt Mit dem Betriebssystem ChromeOS Flex von Google lassen sich auch ältere, bereits vorhandene Windows- oder Mac-Geräte wieder sinnvoll nutzen. An diesem Workshop-Nachmittag können Sie zwei bis drei Ihrer Altgeräte mitbringen und gemeinsam mit Mitarbeiter:innen von der Tablet Academy versuchen wir diese mit ChromeOS Flex auszustatten. Weiterhin erwartet

Weiterlesen

Beratung digitale Bildung Förderschulen in Unterfranken

Die Beraterinnen und Berater digitale Bildung (BdB) unterstützen die Schulen vor Ort bei der Medienkonzeptarbeit, koordinieren Fortbildungsbedarfe und bilden selbst Lehrkräfte fort. Sie richten Informationsveranstaltungen für Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte zu medienpädagogischen und informationstechnischen Themen aus und erstellen Beratungsmaterialien sowie Konzepte für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Darüber hinaus beraten

Weiterlesen