Systembetreuer-Fortbildung

Diese Fortbildung richtet sich an Systembetreuer:innen an unterfränkischen Förderschulen. Im Mittelpunkt steht der Austausch und die Vernetzung unter Berücksichtigung von immer wiederkehrenden Fragestellungen in der Systembetreuung. – Austausch über Netzwerk- und WLAN-Konzepte, „Pädagogische“ IT-Lösungen, iPad-Verwaltung (MDM o.ä.), Interaktive Displays bzw. Whiteboards, Konzepte der Datensicherheit/-sicherung – Austausch und Erarbeitung von SchiLF-Konzepten

Weiterlesen

Einführung in den Lehrplan PLUS Informatik

In drei Veranstaltungen bieten wir auch in diesem Schuljahr wieder eine Einführung in den Lehrplan PLUS Informatik an Förderschulen: Einführung in den Lehrplan PLUS Informatik der Jahrgangsstufen 5 und 6 – Bereich Informationsaustausch (Förderschulen) 02.03.2023 FIBS-Link: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=261009 Einführung in den Lehrplan PLUS Informatik der Jahrgangsstufen 5 und 6 – Bereich

Weiterlesen

Schulnetz Basiskurs 1

Der SCHULNETZ-Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse, um ein Schulnetz kompetent und effizient zu betreuen. Themen sind unter anderem: – Integration eines PCs in das Schulnetz – Einrichten eines zentralen Datenspeichers im lokalen Netz – Logik der IP-Adressierung – Konzeption von Schulnetzen – Internetanbindung über einen Router mit Proxy und Firewall –

Weiterlesen

Systembetreuung an den Schulen

Am 17. März 2000 wurde die aktuell gültige Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus über die Aufgaben der Systembetreuung an den Schulen veröffentlicht. Darin werden die zentralen, organisatorischen und weiterführenden Aufgaben der Lehrkraft beschrieben, die als Systembetreuer(in) bestellt wurde. Systembetreuung an den Schule – KMBek vom 17.03.2000

Weiterlesen